Unser Spieler der Woche – KW 4

Hallo ich bin Luca!

Ich bin am 17.07.2007 geboren und spiele seit ich 5-6 Jahre alt bin aktiv Fußball im Verein.
Aktuell bin ich als Elektriker angestellt.

frühere Vereine:
2013 – 2015 FC Höfen
2015 – 2017 FC Reutte
2017 – 2019 FC Höfen
2019 – 2020 SV Lechaschau
2019 – 2021 FC Vils

Was faszinierrt dich am Fußball: Der Teamsport
Warum bist du beim FC Höfen: Komme aus Höfen und spiele seit dem ich klein bin in Höfen
Wer ist dein Lieblingsspieler?: Messi
Wer ist dein Lieblingsverein?: FC Barcelona
Begeistern dich noch andere Sportarten? Eishockey und Skifahren
Deine Lieblings Musik ist?: Ich höre eigentlich alles
Wo finden wir dich auf Social Media?: Luca Perle – Instagram

Name
Luca Perle
Nationalität
autÖsterreich
Position
Stürmer
Alter
16
Größe
183
Aktuelle Mannschaft
FC Holzbau Saurer Höfen
Frühere Mannschaften
FC Lechaschau, FC Vils, SV Reutte
Leagues
AFL - Cup, Ausserferner Fussball Liga: AFL, TFV
Saisons
2025/2026, 2023/2024, 2024/2025, Karrierestart - 2022

AFL - Cup

SaisonClubKarten SUN Tore/Spiel
2025/2026FC Holzbau Saurer Höfen00000000000
2023/2024FC Holzbau Saurer Höfen00000000000
2024/2025FC Holzbau Saurer Höfen00000000000
Gesamt-00000000000

Ausserferner Fussball Liga: AFL

SaisonClubKarten SUN Tore/Spiel
2025/2026FC Holzbau Saurer Höfen00000000000
2023/2024FC Holzbau Saurer Höfen00000000000
2024/2025FC Holzbau Saurer Höfen00000000000
Gesamt-00000000000

TFV

SaisonClubKarten SUN Tore/Spiel
Gesamt-198640

Komplette Karriere

SaisonKarten SUN Tore/Spiel
Gesamt0

Der Gungler ist zurück!

Unsere Freunde die Faschingsgilde Gungler Höfen und die Höfener Hexen lassen auch heuer die fünfte Jahreszeit wieder hochleben!

Anbei findet ihr die kommenden Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf eine tolle Faschingzeit mit euch.

Trainingsbeginn am 26.01.2024

Das Training startet heuer wieder wie gewohnt in der Halle (Gymnasium) in Reutte.

Unser erstes gemeinsames Training findet am 26.01.2024 um 19:30 Uhr statt.

Die Halle wird dann jeden Freitag für uns reserviert sein.

Wir freuen uns auf euch.

Wir befinden uns in der Winterpause

So hält ihr euren Körper für die Rückrunde fit

Obwohl die Winterpause vor allem der Erholung von der Hinrunde dient, solltet ihr in der fußballfreien Zeit zwischen den Jahren nicht komplett aufs Training verzichten. Mit der richtigen Regeneration und gezielten Übungen steigt ihr topfit in die Rückrunde ein.

Gezielte Regeneration für eure Muskeln

Mit Abpfiff des letzten Hinrundenspiels beginnt für alle Fußballer die Winterpause und somit die fußballfreie Zeit. Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür und es wird Zeit mit der Familie und Freunden verbracht, ehe es Anfang des neuen Jahres wieder zurück auf den Fußballplatz geht. In erster Linie solltet ihr diese Zeit dafür nutzen, um abzuschalten und durch die richtige Regeneration die Akkus für die Rückrunde wieder voll aufzuladen. Die Regeneration kann durch gezielte Übungen unterstützt werden. Insbesondere der Einsatz von Faszienrollen kann dabei helfen: Das Training mit der Rolle macht eure durch den Fußball beanspruchten Muskelgruppen wieder weich und löst mögliche Spannungen.


Training während der Spielzeitunterbrechung

Nach der ersten Regenerationsphase gilt es, den Körper durch leichte Trainingsreize wieder zu aktivieren. Dabei ist die Grundlagenausdauer für einen Fußballer das A und O. Bevor es in das Mannschaftstraining zurückgeht, ist es ratsam, eigenständiges Lauftraining zu absolvieren. Hierfür könnt ihr zunächst lockere Dauerläufe von 30 bis 60 Minuten absolvieren, um euer Fitnesslevel zu halten. Unterstützende Intervallläufe werten das Training zudem auf. Ein weiterer wichtiger Faktor, der insbesondere in der Winterpause trainiert werden kann, ist die (Rumpf-)Stabilität. Gezielte Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind dabei oft wirkungsvoller, als ein einseitiges, fußballunspezifisches Krafttraining. Das könnt ihr ganz einfach und ohne große Hilfsmittel zu Hause machen. Beispiele dafür sind der Unterarm- oder Seitarmstütz. Auch an eurer Beweglichkeit könnt ihr zwischen den Jahren trainieren. Bei Fußballern geht es vor allem um die Hüftflexibilität und um die hinteren Oberschenkel. Eine Partie Badminton eignet sich hervorragend hierfür. Durch die stetige Bewegung werden fast sämtliche Muskeln eures Körpers beansprucht und die Beweglichkeit gefordert.